Wer oder Was ist auf dem Mond ?
Vor der ersten Landung von Menschen auf dem Mond im Juli 1969 sagte der
US-Chemie-Nobelpreisträger Harold Urey voraus: "Gebt mir einen Stein vom
Mond – und ich sage euch, wie das Sonnensystem entstanden ist."
Er
spielte damit auf den griechischen Gelehrten Archimedes (287–212 v.
Chr.) an, der behauptet haben soll: "Gebt mir einen festen Punkt, auf
dem ich stehen kann, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Urey
hatte sich mit seinem Statement offenbar übernommen. Denn nachdem
amerikanische "Apollo"-Astronauten von 1969 bis 1972 nicht nur einen
Stein sondern mehr als sieben Zentner Mondmaterie auf die Erde gebracht
hatten, zeigte sich, dass Urey damit keinesfalls alle offenen Fragen zum
Mond beantworten konnte – geschweige denn die des ganzen Sonnensystems.
Nach
der "Eroberung" des Mondes durch Astronauten und der sich daran
anschließenden längeren Pause in der Mondforschung ist unser
Nachtgestirn jetzt wieder ein begehrtes Forschungsobjekt. China, Europa,
die USA, Indien, Japan und Russland haben in jüngster Zeit Sonden zum
Mond geschickt.
Wer oder Was ist auf dem Mond Teil 1 von Fimbulstran
Wer oder Was ist auf dem Mond von Fimbulstran
Wer oder Was ist auf dem Mond Teil 3 von Fimbulstran
Wer oder was ist auf dem Mond 4 von Fimbulstran
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen