Der subsistente Charakter der nordeuropäischen Land- und Viehwirtschaft der Vorzeit gab kulturell keinen Anlass, wie die Römer zu agieren. Vorausgesetzt, der Geist einer Gesellschaft wird nicht zwingend an der römisch organisierten Zivilisation festgemacht. Doch vor dem Einfluss Roms konnten auch die weiter nördlich lebenden Germanen oder Wikinger sich nicht wehren. Spätestens durch die Christianisierung wurden grundlegen¬de kulturelle Einflüsse der römischen Kultur spürbar.
Die Donareiche steht als Symbol für den nordischen Glauben und findet sich in der Edda als Weltenbaum Yggdrasil wieder. Noch heute haben Bäume für uns Menschen eine unergründliche Symbolik, auf die wir nur ungern verzichten.
Ohne Weihnachtsbaum ist das alte Middewinnersfest (Mittwinterfest) nicht vollständig. Und somit feiern wir heute zwar ein anderes Fest, aber immer noch zur gleichen Zeit mit einer alten Symbolik.
**********************************************************************************************************************************************
**********************************************************************************************************************************************
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen